
Unser Auftrag



Unsere Mitglieder
Fachkompetenz & Qualitätssicherung
Interessenvertretung & Unterstützung
Exklusive Vorteile & Netzwerke

Aus- und Weiterbildung
Moderne Schulungen & Praxisnähe
Weiterbildung & Karrierechancen
Nachwuchsförderung
Jetzt durchstarten! Finde deinen Ausbildungsplatz in einem unserer Innungsbetriebe.

Aktuelle Nachrichten
Ankündigung zur Neuwahl des Gesellenausschusses
Die Neuwahl des Gesellenausschusses findet am Montag, den 28. April 2025, um 17:00 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Essen (Katzenbruchstr. 71, 45141 Essen, großer Sitzungssaal) statt. Wir bitten alle Innungsbetriebe, den … Weiterlesen …
Kfz-Innungen aus Essen und Mülheim/Oberhausen fusionieren
Nach den SHK-Innungen ein Jahr zuvor sind zum Jahreswechsel auch die Kfz-Innungen aus Essen und Mülheim/Oberhausen zusammengewachsen – zur „Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Essen-Mülheim-Oberhausen“. Vorausgegangen waren entsprechende Innungsversammlungen – am 29. … Weiterlesen …
Nach der Bundestagswahl: Kfz-Gewerbe mahnt Lösungen für drängendste Fragen der Autobranche an
Keine Zeit mehr zu verlieren: Nach dem Sieg der CDU bei der Bundestagswahl drängt das Kfz-Gewerbe auf die zügige Bildung einer tatkräftigen Regierungskoalition. „Wir gratulieren dem Wahlsieger Friedrich Merz! Ein … Weiterlesen …
Kfz-Gewerbe: Individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden
Die heutige Entscheidung des Bundesrats zur Regelung des Übergangs des nationalen Emissionshandels nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in das europäische Emissionshandelssystem ETS-2 kann ohne zusätzliche Maßnahmen zu einem deutlichen Anstieg der … Weiterlesen …
Nach Bundesratsentscheid zu TEHG-Gesetz: Mobilität darf nicht zur sozialen Frage werden!
Die heutige Entscheidung des Bundesrats zur Regelung des Übergangs des nationalen Emissionshandels nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in das europäische Emissionshandelssystem ETS-2 kann ohne zusätzliche Maßnahmen zu einem deutlichen Anstieg der … Weiterlesen …