Ausbildungszentren der KFZ-Innung:
Modern und zukunftsorientiert

Unsere Ausbildungszentren

Mülheim an der Ruhr

Otto-Hahn-Straße 86
45473 Mülheim an der Ruhr

Essen

Katzenbruchstraße 71
45141 Essen

Angebotene externe Schulungen

Unsere Ausbildungszentrum ist umfassend ausgestattet, um sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln

Hochvolt-Schulung 2S

Die Hochvolt-Schulung der Stufe 2S qualifiziert Fachkräfte für den sicheren Umgang mit Hochvoltsystemen in Elektro- und Hybridfahrzeugen.

Abgasuntersuchungen für Otto- und Dieselmotoren

Offizieller Prüfungslehrgang für Otto-Motoren und Diesel-PKW, gesetzlich vorgeschrieben für alle AU-Fachkräfte in Kfz-Werkstätten.

Hervorragende Ausstattung für eine fundierte Ausbildung

Unser Ausbildungszentrum in Mülheim an der Ruhr ist umfassend ausgestattet, um sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln:
  • Zwei Unterrichtsräume für theoretischen Unterricht
    Hier legen wir die Basis für fundiertes Fachwissen.
  • Zwei Werkstätten für praktischen Unterricht
    Modern und praxisnah für die optimale Vorbereitung auf die Arbeitswelt.
  • PC-Arbeitsplätze in den Werkstätten
    Für die Vermittlung digitaler Kompetenz und moderne Diagnoseverfahren.
  • Umfangreiche Diagnosegeräte
    Werkstatttester, Multimeter, Oszilloskope und fahrzeugspezifische Messadapter unterstützen die präzise Fehleranalyse.
  • Neun Schulungsfahrzeuge, darunter ein Elektrofahrzeug (VW e-UP!)
    Praxisorientiertes Training mit modernster Fahrzeugtechnik.
  • Vielfältige Schulungsmodelle
    Umfassende Trainingsmöglichkeiten in Theorie und Praxis.
  • Achsmessstand und Abgastester
    Für präzise Achsvermessungen und moderne Abgasmessungen, einschließlich Partikelmessung.
  • Reifenmontagegerät und Reifenwuchtmaschine
    Spezialgeräte für den professionellen Umgang mit Reifen.

Ausbildungszentrum Essen

Auch in der KFZ-Lehrwerkstatt der Kreishandwerkerschaft Essen werden Auszubildende im KFZ-Handwerk sowie Fachkräfte in Weiterbildung optimal gefördert. Mit modern ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräumen bietet das Zentrum die perfekte Umgebung für praxisnahe Ausbildung und spezialisierte Weiterbildung in Bereichen wie Diagnosetechnik, Hochvolt-Systemen und Abgasuntersuchungen.
  • Digitale Lernmaterialien
    Seit 2018 sind für Grund- und Fachstufenlehrgänge sowie ÜLU-Kurse digitale Unterlagen als QR-Codes für Azubis verfügbar.
  • Modernes Schulungsequipment
    Hochvolt-Schulungen (2S + 3S) sowie ÜLU-Kurse im Bereich E-Mobilität, HV-Batterien und Klimasysteme werden mit fortschrittlichem Equipment durchgeführt. Zudem steht eine zerlegte Lithium-Batterie für praxisnahe Arbeiten am Energiespeicher zur Verfügung.
  • Aktuelle Fahrzeugtechnik
    Schulungen erfolgen an modernen Fahrzeugen wie dem BMW G20 320i und BMW i3S.
  • Digitale Lernplätze
    Die KFZ-Innung bietet 18 EDV-Arbeitsplätze für Azubis, die zur Informationsrecherche und zur Unterstützung der ÜLU-Kurse genutzt werden können.