Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Essen-Mülheim-Oberhausen hat ihre Online-Services erweitert und bietet ab sofort die Möglichkeit, AU- und HV-Kurse bequem über die Website zu buchen.
Diese Neuerung soll den Mitgliedsbetrieben und Interessenten die Organisation und Teilnahme an den wichtigen Weiterbildungsmaßnahmen deutlich erleichtern.
„Wir möchten unseren Mitgliedern den Zugang zu unseren Kursen so unkompliziert wie möglich gestalten“, erklärt Nadine Sasek. „Die Online-Buchung ermöglicht es, sich jederzeit und von überall anzumelden. Das spart Zeit und Aufwand.“
Vorteile der Online-Buchung:
- Einfache und schnelle Anmeldung: Mit wenigen Klicks können Interessenten sich für die gewünschten Kurse anmelden.
- Übersichtliche Kursauswahl: Alle verfügbaren Termine und Informationen sind auf der Website übersichtlich dargestellt.
- Direkte Buchungsbestätigung: Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer umgehend eine Bestätigung.
- Zeitsparende Verwaltung: Die Online-Buchung reduziert den Verwaltungsaufwand sowohl für die Innung als auch für die Teilnehmer.
Die angebotenen Kurse:
Die Innung bietet regelmäßig Schulungen zu folgenden Themen an:
- Abgasuntersuchung (AU): Offizieller Prüfungslehrgang für Otto-Motoren und Diesel-PKW, gesetzlich vorgeschrieben für alle AU-Fachkräfte in Kfz-Werkstätten.
- Hochvolt-Schulungen (HV): Schulungen zu Arbeiten an HV-Systemen, um den Anforderungen der Elektromobilität gerecht zu werden.
So funktioniert die Online-Buchung:
Interessenten können die Kurse über die Website der Innung buchen. Dort finden Sie alle Informationen zu den angebotenen Kursen, Terminen und Gebühren. Nach der Auswahl des gewünschten Kurses und der Eingabe der Kontaktdaten erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per E-Mail.